Nachhilfe
Oft wird bei schlechten Noten erst einmal abgewartet. Doch es ist wichtig, dass Sie rechtzeitig Hilfe in Anspruch nehmen (mit Bildungsgutschein sogar kostenlos); denn Lernerfolg ist Lebenserfolg, der wiederum Einfluss auf die gesamte physische und psychische Befindlichkeit hat.
Prüfungsvorbereitung
Rechtzeitig vor einer Prüfung anmelden und einen Platz sichern! Spätestens, wenn der Prüfungstermin feststeht, sollte mit dem Unterricht begonnen werden. Es ist Einzel- und Gruppenunterricht möglich. Am Ende noch mal richtig „Gas geben“! Und dann beruhigt in die Prüfung gehen.
Lerntherapie
Bei der Lerntherapie werden Kinder integrativ behandelt, bei denen eine Legasthenie (Lese-/ Rechtschreib-schwäche) oder eine Dyskalkulie (Rechenschwäche) diagnostiziert wurde. Hierbei werden Lernschwäche und psychische Begleitsymptome therapiert.
10-Finger-Schreiben
Vielleicht wollten Sie schon immer das 10-Finger-Schreiben lernen, doch der Zeitaufwand von mehreren Wochen war Ihnen zu groß. Nach einer neuen Methode ist es nun möglich, das 10-Finger-Blindschreiben am Computer in nur 4 Stunden zu erlernen.
Lerntyp-Analyse
Menschen verarbeiten die Eindrücke ihrer Umwelt unterschiedlich. So lernt jeder Mensch auf seine persönliche Weise besonders gut. Die Lerntyp-Analyse gibt Auskunft darüber, ob man ein visueller, auditiver oder kinästhetischer Lerntyp ist.
Die Leitung
Dipl.-Psych. Dagmar Groß ist ausgebildete Lehrerin und 2017 im Rentenalter aus dem Schuldienst ausgeschieden. Sie ist u. a. zugelassene Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapeutin sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie.





